Soziales, Bildung und Geflüchtete
Aufgabengebiete:
Vernetzung sozialer Einrichtungen, Förderung des Miteinanders der Generationen, Bildungsangebote zu Erziehung und Gesundheit.
Sie können selbst unterstützen, indem Sie
- mit dazu beitragen, dass wir hier in Murnau eine Willkommenkultur etablieren bzw. erhalten
- sich bei Team "Soziales, Bildung & Flüchtlinge" aktiv mit einbringen
- sich gut informieren, um Vorurteile in unserer Gesellschaft auszuräumen
- eine Familienpatenschaft / Sprachpatenschaft übernehmen
- ein mal pro Woche mit einer kleinen Gruppe Deutsch üben
- sich bei Übersetzungen einbringen
- Schulbegleitung und Hausaufgabenbetreuung übernehmen
- Fahrräder, Möbel, und weitere wichtige Gegenstände organisieren, in unserem Lager abgeben (mehr Info unter www.radlspeicher.de oder über eMail: lager-team7@gmx.de)
- mit Flüchtlingen Fahrräder reparieren. Info über eMail: lager-team7@gmx.de
- die Flüchtlinge bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten unterstützen oder Arbeit anbieten
- bei Wohnungssuche behilflich sind
- selbst eine Wohnung für Flüchtlinge anbieten
- mit Flüchtlingskindern spielen und basteln
- zu Ärzten und Behörden begleiten
- Ausflüge, Aktionen, Veranstaltungen organisieren und durchführen
- den Kontakt zu Vereinen halten und vieles andere mehr
Wenn Sie spenden möchten:
1. Kleidung
bitte nicht unkoordiniert an die Unterkünfte, sondern über die
Kleiderzentrale im Kemmelpark Murnau, Dr. Friedrich u. Ilse Erhard Str. 11
Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Fr 15.30-18.30 Uhr, jeden 1.Sa im Monat 10-13 Uhr
2. Finanzielle Unterstützung der Aktivitäten von Team "Soziales, Bildung & Flüchtlinge" bitte über:
MurnauMiteinander e.V.
Vereinigte Sparkassen i. Lkr. Weilheim
IBAN: DE94 70351030 0032 1094 31
BIC: BYLADEM1WHM
Verwendungszweck: Soziales/Bildung/Asyl